Traumatherapie

Im letzen Jahr wurde im Dorf, in dem sich die Frauengruppen befinden, eine neue Gedenkstätte für den Völkermord von 1994 errichtet. Die kürzlich gefundenen Leichname wurden dorthin gebracht. Bei der Eröffnung erkannte eine unserer Frauen aus Rukira aufgrund der Kleidung ihren toten Bruder. Das hat ihr Trauma wieder ausgelöst, sodass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste und tagelang nichts mehr geredet hat. Viele der Frauen leiden noch immer unter den schrecklichen Erlebnissen, z.B. Massenvergewaltigungen oder Verlust der eigenen Kinder, während des Völkermords. Dies veranlasste uns dazu, eine Traumatherapeutin zu suchen, um den noch immer traumatisierten Frauen zu helfen.
Nun schon zum 7. mal trafen sich 10 unserer Frauen mit Charlotte, der Psychologin, zur Gruppentherapie.
Bei diesem Treffen waren wir mit dabei. Da die Therapie auf Kinyarwanda war, haben wir nur wenig verstanden. Doch die Art wie Charlotte die Gruppentherapie leitete, überzeugte uns sehr. Die Frauen sind sehr dankbar über die Möglichkeit, an der Therapie teilzunehmen. Eine der Frauen nimmt dafür sogar einen 4 stündigen Fußmarsch in Kauf. Es freut uns sehr, dass alle Frauen den Eindruck haben, dass ihnen die Therapie viel dabei hilft, ihre Erlebnisse besser zu verarbeiten.
Zum Abschluss überreichten uns die Frauen ein Geschenk, zum Zeichen ihrer Dankbarkeit. Dies hat und sehr gerührt.

 

IMG 9443

IMG 9454

IMG 4830

 

 

Ein kleiner Bericht aus Rwanda:

Wie ihr sicher wisst, sind wir seit Ende Dezember wieder vor Ort, um unsere bestehenden Frauengruppen zu besuchen und auch neue Projekte zu starten. Am 05.01.16 waren wir in Shyorongi. Dort besuchten wir die Frauengruppe, welche vor 11 Monaten einen Kredit bekommen hat.Von dem Geld haben die Frauen Schweine und Ziegen gekauft. Es war schön zu sehen, dass die Schweine so gewachsen sind und auch Nachwuchs bekommen haben. Fast alle Frauen konnten ihren Kredit bereits komplett zurück zahlen. Alle möchten einen neuen Kredit aufnehmen, um ihr Geschäft weiter auszubauen. Wir von Kwizera e.V. freuen uns sehr, dass diese Gruppe als starkes Team auftritt, welches sich sehr gut gegenseitig unterstützt.

Sonnige Gruesse von Kathrin, Sarah und Anna

 

IMG 9309

IMG 9261

IMG 9747

 

 

Jahresrückblick 2015

Das Jahr 2015 war voller schöner Ereignisse.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die in irgendeiner Weise unser Projekt unterstützt haben.
Wir wünschen Ihnen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2016!
In unserem Jahresrückblick finden Sie einen Überblick über Aktionen, die Arbeit vor Ort und vieles mehr:

Screenshot

 

Ein schönes Weihnachtsgeschenk

Im November haben die beiden Gruppen aus Rusiga zwei neue Kredite in Höhe von 250 € und 350 € erhalten. Von dem Geld mieten sie ein großes Feld, um Tomaten, Kartoffeln und Erbsen anzubauen. Wenn alles gut geht, können sie bereits im Januar die erste Ernte mit hohem Profit verkaufen. Einige Frauen haben sich von dem Geld zusätzlich noch ein Schwein oder eine Ziege gekauft. Besonders viel Glück hatte Mary Louise, deren Schwein Anfang Dezember 9 Junge bekommen hat! Vom Verkauf der Ferkel kann sie die Schulgebühren für die Kinder finanzieren. Die Familie ist sehr glücklich darüber und Mary Louise meinte, dass sie sich nie vorstellen konnte, dass sie so etwas durch einen Kredit erreichen kann. Ein tolles Weihnachtsgeschenk für die Familie und auch für uns, da es immer schön ist, zu sehen, wie die Hilfe ankommt.

IMG 5586

 

Adventsfeier bei Fam. Lohrer

Fam. Lohrer aus Altheim organisierte für den 19.12.2015 eine kleine Adventsfeier mit Glühwein und Wienerle. Der beachtliche Erlös dieser Aktion, die Sebastian im Rahmen eines sozialen Schulprojektes zusammen mit seiner Familie initiierte, wurde zu 100% an Kwizera gespendet. Für die tolle Idee und den damit verbundenen Aufwand bedanken wir uns ganz herzlich!

 

Spendenkonto

Kwizera e.V.
Konto-Nr.: 7030592600
IBAN: DE45430609677030592600
BIC: GENO DE M 1 GLS
GLS Bank

Weitere Informationen

Kwizera auf betterplace.org

betterplace.org ist eine der größten Spendenplattformen Deutschlands. Dort treffen Menschen, die helfen wollen, auf Menschen, die Hilfe brauchen. Hier finden Sie unser Projekt:

betterplace Logo org

Liken Sie uns auf Facebook

Unterstützen Sie uns mit
Ihrem Online-Einkauf
ohne Extrakosten